Smarte Zielsetzung mit medizinischer Begleitung
Spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert – und zusätzlich symptombewusst. Plane Puffer für Flare-ups ein und definiere Erfolg als Spanne statt Punktwert. Verrate uns, welches SMART-Ziel du diese Woche flexibel formulierst.
Smarte Zielsetzung mit medizinischer Begleitung
Subjektive Belastungsskala (RPE), Herzratenvariabilität (HRV), Schlafqualität, Schritte und Schmerzskalen geben Orientierung. Entscheidend ist der Trend, nicht der einzelne Tag. Abonniere für Checklisten, die Ärztegespräche strukturieren.