Welche Daten zählen wirklich?
Schrittfrequenz, Herzfrequenz, Pace, Leistungs- und Höhenwerte liefern kontextabhängige Geschichten. Prüfe Messbedingungen, Sensor-Sitz und Tageszeit. Kommentiere, welche Wearable-Metriken dir im Alltag am meisten helfen und welche du bewusst ignorierst.
Welche Daten zählen wirklich?
Eisenstatus, Vitamin D, Entzündungsmarker und Schilddrüsenwerte können Trainingsreaktionen erklären. Plane Laborkontrollen strategisch, statt ausschließlich im Problemfall. Frage deine Ärztin oder deinen Arzt, bevor du Anpassungen vornimmst, und teile verantwortungsvoll deine Learnings.